Abschied vom Landesprogramm Sprach-Kitas: Ein starkes Kapitel geht zu Ende

Abschied vom Landesprogramm Sprach-Kitas: Ein starkes Kapitel geht zu Ende

Am 31. Juli endet nicht nur das Kitajahr, sondern auch ein für Kindergärten City sehr bedeutendes Förderprogramm: Das Berliner Landesprogramm „Sprach-Kitas“ läuft aus. Gemeinsam mit seinen beiden Vorgängerprogrammen auf Bundesebene hat es die pädagogische Arbeit in unseren Kitas über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt.

Bereits 2011 begann unsere Reise mit dem Bundesprogramm „Frühe Chancen“, das den Grundstein für die systematische Förderung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung legte. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ ab 2016 wurde das Engagement intensiviert – gerade auch während der Corona-Pandemie, in der zusätzliche Mittel bereitgestellt wurden, um Kinder sprachlich zu stärken. Seit Juli 2023 wurde das Programm auf Landesebene fortgeführt. Nun endet auch dieser letzte Abschnitt.

Sprachbildung, die wirkt

Insgesamt waren bis zu 46 Kitas von Kindergärten City im Rahmen des Programms aktiv beteiligt – oft über viele Jahre hinweg. Damit waren wir einer der größten Sprach-Kitas-Träger bundesweit.  Unterstützt durch zusätzliche Fachkräfte und multiprofessionelle Teams, wurde die alltagsintegrierte sprachliche Bildung zu einem festen Bestandteil unseres pädagogischen Selbstverständnisses.

Nachhaltigkeit und Verstetigung
Auch wenn das Programm endet, bleibt vieles erhalten: In der Programmlaufzeit wurde nicht nur das Know how rund um die frühkindliche Sprachbildung in den Teams gestärkt, sondern auch zahlreiche praxistaugliche Materialien zur Unterstützung entwickelt und eingeführt: Von Moderationskarten über Praxisbücher bis hin zu digitalen Tools wie iPads, Endoskopen und Sprachwänden. Dies alles bleibt unseren Kitas erhalten und wird weiterhin genutzt.

Ein großes Dankeschön

Mit dem Ende des Programms müssen wir uns von engagierten Kolleg*innen verabschieden. Sie haben Teams beraten, weitergebildet, neue Impulse gesetzt – und so die Qualität der sprachlichen Bildung in unseren Kitas maßgeblich und nachhaltig mitgestaltet.

Wir danken allen, die sich seit 2011 im Rahmen der Sprachförderprogramme für unsere Kitas engagiert haben. Ihr Beitrag war – und bleibt – von unschätzbarem Wert für unsere pädagogische Arbeit.