Bewegte Kitas
Freude an Bewegung - immer wieder neu
Bewegung ist eine feste Säule der pädagogischen Arbeit in allen unseren Kitas. Kindern immer wieder neue, altersgerechte Bewegungsangebote zu machen, die ihnen dauerhaft Freude an Bewegung vermitteln und gleichzeitig gezielt ihre motorischen Fähigkeiten fördern, ist dabei gar nicht so einfach. Deshalb gibt es bei Kindergärten City bereits seit 2010 das Programm „Bewegte Kita“.Sportliches Herz und Seele des Programms ist die Gymnastiklehrerin, Psychomotorikerin, Pilates-Trainerin und Lehrerin für Kinderyoga Claudia Köpp. Als Expertin für alle praktischen und theoretischen Fragen rund um das Thema „Bewegung in der Kita“ unterstützt sie die Teams dabei, die Bewegungserziehung vor Ort neu zu gestalten und mit vielen neuen Ideen noch mehr Bewegung in den Kita-Alltag zu bringen. Davon haben seit 2010 bereits 29 Kitas mit rund 180 pädagogischen Fachkräften und über 1.740 Kinder profitiert.


Sportliche Projektwoche
Zu den Angeboten von Claudia Köpp gehört zum Beispiel die „Sportliche Projektwoche“: Eine Woche lang kommt sie jeden Tag in eine Kita. Im Gepäck hat sie jede Menge Ideen für Bewegungsangebote, die auf die Wünsche von Kindern wie Erzieher*innen eingehen und die auf die individuellen Möglichkeiten des Hauses abgestimmt sind.
Um die Bewegungsangebote nach der Projektwoche besser in den Kita-Alltag integrieren zu können, gibt es am Ende für jede Kita eine Dokumentation in schriftlicher oder auch digitaler Form. Und wer mag, kann im Anschluss an regelmäßigen Live-Streams per Videokonferenz teilnehmen und die Projektwoche auf diese Weise fortführen.
Bewegungsideen zum Nachmachen zuhause und in der Kita
(Corona-) Not macht erfinderisch: Um Pädagog*innen auch ohne Präsenz-Fortbildungen mit neuen Bewegungsideen unterstützen zu können, hat Claudia Köpp seit dem Beginn der Pandemie unzählige Videos zum Thema „Bewegung in der Kita“ produziert und in „Claudias Turnraum“ online bereitgestellt. Und damit das Turnen und Toben auch zuhause nicht zu kurz kommt, gibt es unter dem Motto „Kitasport im Kinderzimmer“ aktuell zusätzlich 15 Geschichten-Bewegungs-Filme für die Familien zuhause. Die Links zu beiden Angeboten finden Sie in der Seitenspalte, nähere Informationen gibt es hier.
Kontakt zu Claudia Köpp:
E-Mail:
