Presse
Alles auf einen Blick
Wir stehen zudem gerne Journalist*innen und Pressevertreter*innen als Ansprechpartnerinnen für Statements oder Interviews zu aktuellen, aber auch allgemeinen bildungspolitischen Entwicklungen in der Kita-Landschaft zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartnerinnen der Unternehmenskommunikation unter E-Mail:
Fact Sheet
Wir sind der Kita-Träger im Herzen von Berlin. 56 Kitas in Mitte, Friedrichshain-Kreuzburg, 7.000 Kinder und ihre Familien, rund 1.500 Mitarbeiter*innen: Das ist Kindergärten City, Eigenbetrieb des Landes Berlin. In unserem FactSheet (PDF-Download) sind alle Informationen rund um Kindergärten City kompakt zusammengestellt.
Jahresbericht 2021 der Kita-Eigenbetriebe

Die fünf Kita-Eigenbetriebe haben nun zum ersten Mal in ihrer rund 16-jährigen Geschichte einen gemeinsamen Jahresbericht veröffentlicht. In der Publikation berichten die Eigenbetriebe, die zusammen der größte Anbieter von Kitaplätzen und der größte Arbeitgeber für pädagogische Fachkräfte in der Hauptstadt sind, über ihre intensive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und über ihre individuellen Schwerpunkte. Eingeleitet von Grußworten der Geschäftsleiter*innen, der Bildungssenatorin und der fünf Verwaltungsratsvorsitzenden, informiert der Jahresbericht in gemeinsamen Berichten über zentrale Themen wie zum Beispiel das Bauen und Sanieren und die Fachkräftegewinnung. Diese werden ergänzt um Fachthemen aus allen Eigenbetrieben, in denen diese über ihre individuellen Aktivitäten beispielsweise im Fortbildungsbereich, im Gesundheitsmanagement oder in Sachen Digitalisierung berichten. Außerdem gewährt die Publikation Einblicke in die vielfältige Kitapraxis und lässt Mitarbeitende auf die Frage zu Wort kommen, was sie an ihrer Arbeit bei den Eigenbetrieben begeistert.
Hier geht es zum komfortablen Online-Blätterbuch oder zum Download-PDF. Gedruckte Exemplare können in begrenzter Stückzahl unter
Presseberichte 2023
Im Folgenden finden Sie Links zu Presseberichten über uns im Jahr 2023.
rbb 24 Wirtschaft
12. Januar 2023
Fach- und Arbeitskräftemangel in Berlin und Brandenburg: Personalgewinnung ist eine Herausforderung für Kitas
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere neuesten Presseinformationen.Die Berliner Kitas bündeln Kräfte für erste große Recruiting-Kampagne
PDF-Download
Berlin, 22.08.2023 Die Berliner Eigenbetriebe haben unter dem gemeinsamen Namen Kitas Berlin die Kampagne „Berlin braucht Erziehung“ ins Leben gerufen. Die Recruiting-Kampagne bricht aus den oft gesehenen Kommunikations-Klischees aus und spricht das Sujet auf unkonventionelle Weise an, um für Aufmerksamkeit für diesen wichtigen Beruf zu sorgen.
Neues Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für Kitas: Kindergärten City unterstützt „Beokiz
PDF-Download
Berlin, 03.03.2023 Mit „BeoKiz“ (Beobachtung und Einschätzung im Kitaalltag: kindzentriert und ganzheitlich) wird ab dem Kitajahr
2024/25 ein verbessertes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren eingeführt, das nach 20 Jahren das Sprachlerntagebuch und die Sprachstandserhebung QUASTA in Berlin ablösen wird. An der gerade gestarteten zweiten Erprobungsphase des neuen Verfahrens nehmen insgesamt 52 Berliner Kitas teil, davon vier von Kindergärten City.Musiker Sebastian Krumbiegel stellt Pixi-Buch vor
PDF-Download
Berlin, 27.01.23 Kinderrecht auf kulturelle Bildung: Unter diesem Motto kam der bekannte Musiker Sebastian Krumbiegel („Die Prinzen“) in die Kita Weydemeyerstraße und stellte das Pixi-Bücher „Kunst ist für alle da!“.Kita Havelbergerstraße neu eröffnet: 158 Kitaplätze für den Kiez
PDF-Download
Berlin, 25.01.23 Eines der umfangreichsten und langwierigsten Bauprojekte von Kindergärten City konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Nach umfassenden Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten konnte die neue Kita Havelberger Straße offiziell eröffnet werden.Internationale Zusammenarbeit: Der deutsch-niederländischer Fachaustausch
Berlin, 26.09.22 Über den eigenen Tellerrand schauen: Darum geht es beim Fachaustausch mit niederländischen Kitaträgern, den Kindergärten City seit vielen Jahren pflegt. In seinem Rahmen besuchen einmal jährlich zehn bis 15 Pädagog*innen aus verschiedenen City-Kitas für eine Woche die Niederlande.

PDF-Download
Berlin, 04.07.22 Mehrere City-Kitas öffneten am 30. Juni 2022 nach zweijähriger Pause wieder die Türen für Kolleg*innen aus anderen Häusern, um Einblicke in ihre Kitas zu geben, sich über Konzepte auszutauschen, Kontakte zu pflegen und auszubauen.

PDF-Download
Berlin, 02.05.2022 Mit dem Engagement von zahlreichen Eltern, Kindern und Erzieher*innen kam bei Spendenaktionen so die beeindruckende Summe von 24.283 Euro zusammen. Die Spende wird an die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer übergeben, um schnell und direkt unterstützen zu können.

PDF-Download
Berlin, 04.04.22 Eine Kita zu sanieren und neu einzurichten, ist ein spannender und aufwendiger Prozess, an dem neben Expert*innen aus dem Baubereich und der Kita- und Geschäftsleitung auch kreative pädagogische Fachkräfte mitarbeiten. Rund 20 Student*innen der Burg Giebichtenstein Kunsthochschule Halle hatte die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen mit dem Architektenteam zu werfen.

PDF-Download
Berlin, 25.2.22 Marte Meo – lateinisch für „aus eigener Kraft“ – ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung im Alltag, die aus den Niederlanden kommt und bereits in über 50 Ländern eingesetzt wird. Die Kita Liebenwalder Straße wurde als erste Einrichtung Berlins als „Marte Meo-Kita“ zertifiziert.
Sie möchten von uns informiert werden, wenn es wieder etwas Neues gibt? Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Einfach E-Mail an