Mehr Männer in die Kitas! Der Boys’ Day bei Kindergärten City
Auch wenn der Männeranteil unter den pädagogischen Fachkräften in unseren Kitas während der letzten Jahre kontinuierlich gestiegen ist: Nach wie vor sind Männer in diesem Bereich unterrepräsentiert. Der Boys’ Day will das ändern: Seit 2011 bekommen Jungen durch ihn die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten. Auch bei Kindergärten City haben diesmal wieder Kitas ihre Türen geöffnet und Jungs eingeladen, in den Kita-Alltag hineinzuschnuppern – darunter auch einige, die unsere Einrichtungen schon aus ihrer eigenen Kindheit kannten.
Ein Tag voller Einblicke und Begegnungen
Frederik, 13 Jahre alt und Schüler des Leibniz-Gymnasiums, kehrte für den Boys’ Day an den Ort zurück, an dem er selbst früher Kitakind war. Er verbrachte den Tag in der Krippe, nahm am Morgenkreis und an einer Geburtstagsfeier teil, spielte mit den Kindern im Garten und gestaltete im Atelier mit. In einer anderen Kita begleiteten zwei Jungs im Alter von 13 und 14 Jahren das Team durch den Tag. Auch sie kannten die Einrichtung noch aus ihrer eigenen Kindergartenzeit – inklusive schöner Erinnerungen an Nikolaus, Laternenumzug oder Sommerfest. Was sagen die Teilnehmer?
Was interessiert euch am Beruf Erzieher?
Achilles: „Mit Kindern spielen und auf sie aufpassen.“
Georgius: „Viele in meiner Familie arbeiten mit Kindern – ich würde es gerne versuchen.“
Was hat euch heute besonders gefallen?
Djavid: „Wie gut die Kinder Streit schlichten. Und das Mittagessen war wie in einer Kantine!“
Georgius: „Toll gespielt, nette Atmosphäre, klare Regeln.“
Auf die Frage, ob sie sich den Beruf vorstellen könnten, kamen ehrliche Antworten: „Vielleicht, weil der Beruf entspannt ist“ – „Spaßig, aber auch anstrengend“ – „Es ist schön, Kindern etwas beizubringen.“
Warum uns der Boys’ Day wichtig ist
Wir möchten Jungen ermutigen, neue Berufsfelder für sich zu entdecken und mit verstaubten Rollenbildern zu brechen. Der Boys’ Day ist eine tolle Möglichkeit, die Arbeit in Kitas für die Männer von morgen attraktiv, abwechslungsreich und erstrebenswert darzustellen – und so vielleicht den Grundstein für eine spätere Ausbildung bei uns zu legen. Denn: Vielfalt bereichert – auch und gerade in pädagogischen Teams.
Wir danken allen Jungen, die dabei waren, und natürlich unseren Teams, die diesen Tag mit Offenheit, Herz und Humor begleitet haben.