Mehr Bewegung, mehr Selbstvertrauen: Die Kita Osloer Straße eröffnet einen Bewegungs-raum nach dem Hengstenberg-Konzept
11.3.2025 Bewegung ist für die gesunde Entwicklung von Kindern essenziell – doch oft fehlt es im Alltag an Möglichkeiten, sich frei und kreativ zu bewegen. In der Kita Osloer Straße hat sich das nun geändert: Ein neuer Bewegungsraum nach dem Hengstenberg-Konzept lädt die Kinder dazu ein, ihre motorischen Fähigkeiten auf ganz natürliche Weise zu entdecken und weiterzuentwickeln.Was steckt hinter dem Hengstenberg-Konzept?

Freies Bewegen stärkt Selbstvertrauen
Besonders wichtig: Die Kinder bestimmen selbst, wie sie die Geräte nutzen. Die Anordnung der Elemente kann verändert werden, sodass immer neue Bewegungslandschaften entstehen. Dieses freie, nicht vorgegebene Spiel fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Selbstbewusstsein. Denn die Kinder erleben: „Ich kann das!“ – in ihrem eigenen Tempo, ohne Druck, aber mit umso größerer Freude. Mit dem neuen Bewegungsraum schafft die Kita Osloer Straße nicht nur ein spannendes Ange-bot für die Kinder, sondern setzt auch auf ein modernes, bewegungsfreundliches Konzept in der frühkindlichen Bildung.
Neugierig geworden? Die Kita Osloer Straße freut sich darauf, das neue Bewegungsangebot mit Kindern, Eltern und Fachkräften gemeinsam mit Leben zu füllen!