Kindergärten City - Kita Lichtenberger Str. 32/33

Kindergarten

Lichtenberger Strasse 32/33

Unsere Kita befindet sich in der Nähe der Jannowitzbrücke, eingebettet in ein ruhiges Wohngebiet im Grünen, umgeben von Bäumen, Parks und öffentlichen Spielplätzen. Unser großer naturnaher Garten ermöglicht den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen und ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen.

Unsere großzügigen und hellen Räumen bieten Platz für bis zu 190 Kinder, von denen die Hälfte jünger sind als drei Jahre. Hier können sich die Kleinen nach Lust und Laune bewegen, spielen, musizieren, forschen und kreativ sein. Darüber hinaus stehen ihnen ein großer Bewegungsraum, ein Atelier und eine Kinderküche zur Verfügung.

Unser Haus spiegelt die ganze Vielfalt des urbanen Kiezes Mitte wider. Verschiedene Kulturen und Sprachen sehen wir als Ressourcen der Familien und besondere Entwicklungschance für unsere Kinder.

Eltern verstehen wir als Erziehungspartner. Die Wertschätzung eines jeden Menschen und eine offene Haltung zu Diversität sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Von Musik bis Mathe

 

Im Elementarbereich laden unterschiedlich und liebevoll gestaltete Themenräume zum Spielen ein. So lernen die Kinder Rollenspielbereich im gemeinsamen Tun, aufeinander einzugehen. Gemeinsam mit anderen verarbeiten sie ihre Beobachtungen und lernen, Wünsche, Ideen und Gefühle auszudrücken. Beim Bauen und Konstruieren entwickeln sich neben motorischen Fähigkeiten auch Kreativität und Ausdauer. Die Kinder lernen spielerisch mathematische Grundfähigkeiten und erleben hohe Selbstwirksamkeit.


Unser Kunstkonzept

In unserem Atelier können Kinder mit verschiedenen Materialen ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten erproben. Das fördert nicht nur ihre Kreativität und Fantasie, sondern auch das räumliche Denken, die Feinmotorik und die Sprachentwicklung.

Kunstprojekte und die anschließende Präsentation der Kunstwerke fördern soziale Kompetenzen der Kinder und ermöglichen auch inklusive pädagogische Arbeit, weil sich jedes Kind mit seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringen kann.

 

Vertrauensvoll fördern

 

Unsere jüngsten Kinder betreuen wir in einem separaten Nestbereich. Jede der vier Nestgruppen verfügt über mehrere liebevoll gestaltete Räume sowie einen direkten Zugang zum Garten.

Für die Kinder ab 2,5/3 Jahren bis zum Schulanfang stehen drei verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Themenräumen zur Verfügung, die die Kinder auch bereichs-übergreifend nutzen können. Dadurch können sich früh Interessen entwickeln und positive Beziehungen entstehen.

Als Begleiter*innen begeben wir uns empathisch auf die Ebene jedes Kindes und seiner Gefühlswelt. Wir nehmen Kinder ernst und schenken ihnen unser Vertrauen. Auf seinem Weg sich auszuprobieren, gestehen wir jedem Kind seinen eigenen Entwicklungsweg und sein eigenes Entwicklungstempo zu.

Einen hohen Stellenwert hat dabei die Beobachtung. Mit ihr erhalten wir Einblicke in die Lebenswelt der Kinder, in ihre Interessen, Bedürfnisse, Motive, Fantasien, Neigungen und Wünsche. Daraus schöpfen wir Ideen und Inhalte für unsere alltägliche Arbeit.

 

Was wollen wir heute tun?

Frühe Bildung ist für uns ein ganzheitlicher Prozess, der sowohl kognitive, alss auch motorische und soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten einschließt. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Bildungsweg und schaffen eine positive und anregende Lern-Umgebung, die sie dabei unterstützt, eigene Interessen herauszubilden und ihnen nachzugehen.

 
 

Schmeckt's? Na klar!

 

Unserer eigenen Küche versorgt unsere Kinder jeden Tag mit gesunden, vollwertigen und ausschließlich vegetarischen Speisen. Getränke und Obst stehen für die Kinder im Tagesablauf jederzeit frei zur Verfügung. Auf individuelle Essgewohnheiten und Ernährungsbesonderheiten nehmen wir dabei gerne Rücksicht.

 

Lust auf was Neues?

 

In unserer Kita können die Kinder vielfältige Angebote nutzen, Neues entdecken und eigene Interessen entwickeln.

So lernen die Kinder beim Yoga nicht nur, sich zu Entspannen und zu Konzentrieren. Sie üben auch ihren Gleichgewichtssinn und stärken ihre Muskeln.

 

Schreibwerkstatt

 

Unsere Schreibwerkstatt können alle Kinder nutzen, um erste Erfahrungen mit der Kulturtechnik Schriftsprache zu machen. Mit Hilfe der Anlaut-Tafeln gelingt es Kindern, erste Wörter zu formulieren und einen Zusammenhang zwischen dem Sprechen und dazu passenden Symbolen zu erkennen. Verschiedene Materialien und Spiele bieten weitere Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken von Buchstaben und Zahlen.

 

Kunst im Garten

Unser großer Garten bietet für Kinder aller Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen, aber auch zum Entdecken der Natur: Mitten in der Großstadt und bei jedem Wetter.

Auch in unsere pädagogische Arbeit beziehen wir den Garten regelmäßig ein, zum Beispiel, indem wir kreative Projekte nach Draußen verlagern, wo die Kinder richtig viel Platz zum Malen und Gestalten haben.