HuttenstraSSe 22a
Unsere sechs hellen und freundlichen Gruppenräume der Kita haben wir individuell und altersgerecht gestaltet. So können die Kinder sie nach Interesse und Bedürfnis aufsuchen und nutzen.
In altersgemischten Gruppen bieten wir den Kindern die Gelegenheit, voneinander zu lernen, zu kooperieren und unterschiedliche Nationalitäten und Sprachen kennen zu lernen.
Das Berliner Bildungsprogramm ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Erziehungspartnerschaften zwischen Eltern und dem Kita-Team sind uns sehr wichtig.
Wir gehen auf die alltägliche Lebenssituation der Kinder ein, entwickeln mit ihnen zielgerichtet Projekte und berücksichtigen dabei selbstverständlich auch ihre Wünsche und Vorstellungen.
Unsere Küche bietet eine vollwertige Mischkost an. Wir orientieren uns dabei an den Ernährungsregeln der „Deutschen Gesellschaft für Ernährung“ und nehmen auf die kulturellen Besonderheiten unserer Kinder Rücksicht.
Wir unterstützen und motivieren die Kinder bei Ihren Entwicklungsschritten, indem wir im Alltag vielfältige Anlässe, sich zu bewegen, schaffen und die Kinder dabei intensiv und individuell sprachlich begleiten, motivieren und herausfordern.
Die Kinder unter drei Jahren nehmen ihrem Alter entsprechend, an allen Projekten und Bewegungsangeboten unserer Gemeinschaft teil.